2. Frankenstraße Bautzen–Dresden¶
2.1. Bautzen (BZ) – Göda (GD) (11,1 km)¶
Bautzen. Weitere Informationen: https://www.bautzen.de/
Bautzen, Hammermühle. In Gegenrichtung der Via Regia Spreebrücke überqueren. Links in die Straße Vor dem Gerbertor und nach 200 Metern rechts die Nicolaistufen bergauf. [Rad: Der Straße noch 200 Meter bergauf folgen und rechts in die Straße »Vor dem Schülertor«.] Oben nach rechts zum Nicolaifriedhof und links durch den Nikolaiturm. Nach 100 Metern links in die Schloßstraße. Links am Dom vorbei und rechts in den Fleischmarkt. Gerade vorbei am Rathaus (links Tourist-Information) und zum Hauptmarkt. Diesen nach rechts überqueren und der Inneren Lauenstraße bis zum Lauenturm folgen.
Bautzen, Lauenturm (0,8 km)1. [Rad: Geradeaus zur Kreuzung Lauengraben und weiter gerade in die »Äußere Lauenstraße«. Nach 300 m halbrechts in die »Dresdener Straße« und dieser bis vor die Brücke folgen.] Unmittelbar nach dem Turm rechts in die Mühltorgasse und nach wenigen Metern links die Treppen hinab ins Spreetal. Hier links in die Fischergasse und der Spree stromauf folgen.
Bautzen, Einmündung Dresdener Straße (1,6 km)2. Der Dresdener Straße nach rechts und vor der Brücke links in die Bleichenstraße einbiegen. Die Spree überqueren und der Neuschen Promenade 400 m folgen. An der Fußgängerbrücke links, an der folgenden Gabelung ebenfalls links. Nach 200 m an der Straßenbrücke halblinks in den Spree-Wanderweg. [Rad: Halbrechts zweigt der Spree-Radweg ab, der ebenfalls nach Grubschütz führt.] Nach etwa 500 m den Fahrweg nach rechts in den schmalen Paul-Jähnichen-Weg verlassen, der zunächst parallel zur Straße verläuft und über einen kleinen Anstieg an einem Betriebsgelände vorbeiführt, ehe er sich wieder ins Spreetal senkt. Nun weiter der Spree bis Grubschütz folgen.
Grubschütz (4,9 km)3. Am kleinen Platz (Bushhaltestelle rechts in die Preuschwitzer Straße, von dieser nach wenigen Metern links in die Straße Am Spreetal zum Landhotel abbiegen. Techritzer Straße kreuzen und links vorbei am Landhotel und Teich. Dem Feldweg bis zur Hauptstraße S119 folgen. Nach links bis zum Abzweig der S106 Richtung Hoyerswerda 4. Diese kreuzen und nach rechts in den Fuß- und Radweg. Er folgt etwa 1 km der Hauptstraße und biegt dann links nach Oberförstchen ab. Der Straße bis in die Ortsmitte folgen, an beiden Gabelungen links halten und entlang der Hauptstraße.
Kleinförstchen (8,7 km)5. In der Linkskurfe der Hauptstraße geradeaus in die kleine Straße, die über Preske nach Göda führt. Vorbei am Gemeindeamt wird nach Kreuzen der Hauptstraße die Kirche erreicht.
2.2. Göda (GD) – Bischofswerda (BW) (14,0 km)¶
Göda. Die Alte Bautzener Straße weiter geradeaus ins Tal. Links in die Hauptstraße und über die Brücke. Hinter dem Gasthof Zum Hirsch links in den Radweg. Dieser endet nach 1 km in Semmichau. Nach links und in einer leichten Rechtskurve durch den Ort. Nach 200 Metern links und nach weiteren 200 Metern hinter Haus 26 links nach Birkau. Straße nach links zum Ortseingang und gleich wieder rechts nach
Neu-Spittwitz (3,5 km)1. Einmündung in die Hauptstraße links und gleich wieder rechts in den Mittelweg. Nach 100 Metern links bergauf bis zum Waldrand. Hier links und an der Einmündung in die Hauptstraße rechts. Nach 800 m am Abzweig nach Zockau rechts in den Feldweg nach Medewitz. Am Ortsrand geradeaus ins Tal. Hier rechts in den Ring und in langer Linkskurve zum Hoftor. Anschließend halblinks und nun immer geradeaus über die Felder und bergab durch ein kleines Waldstück. An der Einmündung in eine Straßenkreuzung 2 geradeaus.
Birkenrode (7,0 km)3 Auf der Hauptstraße durch den Ort. 100 Meter nach dem Ortseingang Demitz-Thumitz in einer Rechtskurve links in die Rätzestraße und gleich darauf rechts in die Karl-Marx-Straße. An der Einmündung rechts in den Badeweg, die Fußgängerbrücke überqueren und geradeaus bis zur Hauptstraße. Hier kurz links und rechts in den Kiefernbuschweg. Nach 100 m links in die August-Bebel-Straße. Vorbei an der Kirche (Stempelstelle) und nach 300 m rechts in die Bahnhofstraße.
Demitz-Thumitz, Bahnhof (8,8 km)4 Neben der Brücke zum Bahnsteig geradeaus in den parallelen Fußweg zur Bahn. Nach 1,5 km den Fahrweg nach links durch die Bahn und wieder rechts. Nach 1 km in der zweiten Linkskurve geradeaus in einen Forstweg (gelbe Markierung), der bald darauf in einen Pfad übergeht. An einer Brücke die Straße kreuzen und steil hinab. Am Teich rechts, die Bahnunterführung durchqueren und rechts halten. Nach 100 Metern an der nächsten Bahnbrücke rechts und unmittelbar nach der Bahn links in den Fußweg über zwei schmale Brücken [abweichende Alternativmarkierung: geradeaus und über Schmöllner Weg und Kirchstraße]. Am Ortsrand halblinks in die Straße Zum Wiesengrund, nach 150 Metern an der Kreuzung rechts in die Bischofstraße. Dieser bis zum Park links folgen und nach 50 Metern halblinks in den Radweg. Geradeaus über die kopfsteingepflasterte Rampe hinauf zur Pfarrgasse. Halblinks zur Kirche, die Treppe hinauf und links von ihr bis zum Kirchplatz. [Rad: Pfarrgasse bis zur Einmündung in die Fleischergasse, rechts, und nach wenigen Metern rechts zum Kirchplatz].
Bischofswerda (14,0 km). Weitere Informationen: https://www.bischofswerda.de/
2.3. Bischofswerda (BW) – Arnsdorf (AD) (16,4 km)¶
Bischofswerda. Vom Kirchplatz nach Norden zur Kirchstraße, diese links zum Markt. Zum gegenüberliegenden rechten Ende queren. Links in die Große Töpfergasse. Über den Neumarkt gerade in die Grunagasse. Die Hauptstraße kreuzen und gerade in die Sinzstraße zum Tier- und Kulturpark. Den Fuß- und Radweg geradeaus weiter. An der Einmündung links und nach 100 Metern kurz vor der Ampelkreuzung rechts in den Goldbacher Weg. Hinauf bis zum Ortsausgang. Hier halbrechts hinauf zur Brücke über die B98 und links in den Fahrweg. Nach 1,5 km leichten Anstiegs wird Goldbach erreicht. An der Einmündung die Hauptstraße nach links und 700 Meter bis zur Kirche.
Goldbach (3,6 km)1. Links bergab in die Goldbacher Straße und nach 200 Metern rechts in den Gartenweg, der am Ortsrand in einen Pfad übergeht. Nach 300 Metern die Hauptstraße kreuzen und in die Straße Zur Bunte. Am Waldrand rechts und nach 100 Metern an der Gabelung den Hauptweg halbrechts. Nun immer geradeaus nach
Großharthau (6,8 km)2. An der Einmündung an der Reithalle links (rechts zum Schloss und Hotel) und nach 100 m am Teich rechts in den Radweg durch den Park. Diesem bis zur Einmündung in den Wesenitzweg folgen. Nach links und nach 50 m wieder links in den Radweg. Die Bahn unterqueren und nach 500 m in der nächsten Siedlung rechts in die Paradiesstraße. Nach 200 Metern an der Kreuzung rechts und gleich darauf wieder links in die Paradiesstraße. Nach 350 m halbrechts in Richtung Bahnbrücke die Bahnhofstraße bis zur B6. [Rad: Brücke überqueren und links in die »Siedlungsstraße«, an der Gabelung links in die »Ringstraße«]. Die Hauptstraße überqueren und geradeaus zum Bahnhof.
Bahnhof Großharthau (8,9 km)3. Zum Bahnsteig und durch die Unterführung. Nach links in die Ringstraße, die bald in einen Weg übergeht. Parallel zur Bahn. Nach 2 km an einem Bahnübergang die Seeligstädter Straße kreuzen. Nach 200 Metern die Schwarze Röder überqueren und an der Einmündung links nach Seeligstadt. Nach 500 m links in den Röderweg, nach 200 m wieder rechts zur Hauptstraße. Diese kurz nach links und rechts in die Straße Am Mühlgraben. Vor der Feuerwache wird nach 300 m wieder die Hauptstraße erreicht.
Seeligstadt (12,7 km)4. Gegenüber in die J.-J.-Kändlerstraße und dieser durch den Ort folgen. An der Gabelung nach 400 m halbrechts zur Hauptstraße. Diese nach links. Durch ein kleines Waldstück und nach 300 m rechts in den Feldweg 5. Am Ortseingang Arnsdorf links und dem Weg zur Hauptstraße folgen.
Arnsdorf (16,4 km). Weitere Informationen: https://www.gemeindearnsdorf.de/
2.4. Arnsdorf (AD) – Ullersdorf (UL) (10,7 km)¶
Arnsdorf. Die Hauptstraße nach rechts. Nach der Brücke in der Linkskurve der Hauptstraße rechts in die Kleinröhrsdorfer Straße, nach 100 Metern halblinks die Kleinröhrsdorfer Straße. Immer geradeaus bis zur Bahnbrücke, diese überqueren und nach 300 Metern an der Talsperre Wallroda links in den Plattenweg. Vorbei an mehreren Bademöglichkeiten und der Staumauer. Einmündung in die Straße links.
Wallroda (4,0 km)1. Geradeaus durch den Ort. An der Kreuzung bei der Feuerwache links nach Kleinwolmsdorf. Am Ortsende Hauptstraße kreuzen. Die Schwarze Röder überqueren und durch die Bahnbrücke nach Kleinwolmsdorf 2. Rechts in die Hauptstraße und 2,5 km geradeaus nach Großerkmannsdorf.
Großerkmannsdorf (8,8 km)3. Die Hauptstraße kreuzen und halblinks in den Seitenweg. Nach 50 Metern an der Kreuzung halbrechts in den Fuß- und Radweg, der zunächst kräftig und dann allmählich nach Ullersdorf ansteigt. Nach 1,1 km an der Einmündung in die Straße rechts und hinab in den Ort.
2.5. Variante Arnsdorf – Ullersdorf über Karswald (10,6 km)¶
Arnsdorf. Haupstraße kreuzen und links vom Supermarkt in den Radweg Richtung Bahnhof. Nach 300 m an der Kreuzung links in die Friedrich-Wolf-Straße und gleich darauf dieser nach rechts folgen. Nach weiteren 300 m Einmündung in die Hufelandstraße. Links und nach wenigen Metern rechts in den Fußweg, den Mühlgraben überqueren und links in den Kurt-Richter-Weg. Nun durch den Park immer entlang des Grabens, bis die Schwarze Röder erreicht wird. Hier geradeaus die Bahn unterqueren und über die Holzbrücke rechts in den F-Flügel durch den Karswald. Nach 800 m wird eine Bahnlinie, nach weiteren 800 m ein breiter Fahrweg gekreuzt. Nun immer dem Hauptweg folgen, bis nach 1,5 km eine große Wegkreuzung erreicht wird.
Grüne Bank, Schutzhütte (4,6 km)1. Den Fahrweg nach rechts und nach 200 m links in den Waldweg. Nach weiteren 200 m an der Einmündung links in den Fahrweg. An der Lichtung diesem nach rechts folgen und kurz darauf rechts in den Wald. Hauptweg 800 m bis zur Kreuzung folgen. Hier rechts in den Bischofsweg und nach 20 m links in den Hauptweg. Diesem bis zum Waldrand (Siegmars Ruh) folgen. An der Einmündung links und bis zur S177 auf dem Haupweg bleiben.
S177 (7,8 km)2. Nach links zur Brücke, diese überqueren und nach 200 m links abbiegen. Nach weiteren 200 m rechts Richtung Kleinerkmannsdorf und nun immer gerade leicht bergauf, vorbei an der ehemaligen Windmühle nach Ullersdorf.
2.6. Ullersdorf (UL) – Dresden (DD) (15,5 km)¶
Ullersdorf.
Die Hauptstraße kreuzen und gerade in den Tanzzipfelweg. Nach 300 Metern
in leichter Linkskurve halbrechts in den Bischofsweg
[]. Nach 700 Metern
an der Gabelung halblinks noch 700 Meter dem Bischofsweg folgen.
An der Kreuzung links in den B-Flügel [B]1.
Nach 1 km wird der Weißiger
Weg [
] gekreuzt, hier den Pfad geradeaus weiter,
nach weiteren 100 Metern
rechts in den Prießnitztalweg (Fahrweg, gelber Punkt). Diesem knapp 2 km
folgen. An der Holzbrücke 2 links und gleich darauf halbrechts
in den Bischofsweg [
] kräftig bergauf.
Nach 1,5 km Einmündung in die
Alte 1 [
]. Diese nach rechts, nach 1 km die Radeberger Landstraße
kreuzen. Weiter 800 m geradeaus.
Saugarten (6,4 km)3.
Geradeaus in die Alte 4 []. Nach 400 m sehr sandiger Anstieg.
Oben an der
Kreuzung rechts in den Rennsteig [
]. Nach 500 Metern an der Gabelung
halblinks in den Diebsteig [
].
Nach 100 Metern den E-Flügel kreuzen und
dem Diebsteig weitere 1,5 km folgen. An der Kreuzung Alter Kannenhenkel
[
]4 links in den befestigten Weg und nun 1,2 km dem
Hauptweg bergab folgen.
Einmündung in einen Plattenweg. Diesen links zum Sowjetischen Garnisonsfriedhof
und die Marienallee weiter geradeaus vorbei an den Kasernen.
Dresden, Stauffenbergallee (10,0 km)5. Die Stauffenbergallee kreuzen und weiter der Marienallee folgen, die in die Forststraße übergeht. Immer geradeaus über den Bischofsweg bis zur Bautzner Straße (Tram). Diese kreuzen, kurz nach rechts und gleich wieder links in den Diakonissenweg hinab zum Elbufer. Nun nach rechts durch die Albert- und Carolabrücke zur Augustusbrücke. Vor der Brücke rechts die Stufen hinauf. [Rad: Die Brücke unterqueren, nach 100 Metern Fahrweg rechts zur Meißner Straße, diese rechts und rechts auf die Brücke]. Die Elbe überqueren zum Schloßplatz.
Dresden (15,5 km). Weitere Informationen: https://www.dresden.de/